Liebe Mädels, liebe Liebsten der Lieben, liebe Bierschnecken,
Ich weiß, dass Ihr mitlest. Ihr seid neugierige, kleine Mistkäfer! Ihr Stalker! Ihr frechen Gören!
Ihr Lieben der Liebsten! Ich hab Euch lieb! Aber frech ist es trotzdem, dass Ihr meinen Blog lest und mir das nicht verratet. Ihr dürft Euch ruhig kritisch äußern oder mich in den Himmel loben oder auch beides. Aber so still schweigend mitlesen…. Tssss tsssss tsssss!
Aber eine dringende Bitte habe ich an Euch: Ich möchte bitte weiterhin in der Netzwelt unerkannt bleiben. Es wäre mir sehr peinlich wenn bestimmte Leute in meinem Umkreis von diesem Projekt wissen (Mutti, Vati, G., der P., meine Collegas, die Supermarktkassiererin, der Osama Bin Laden Nachbar, der Exfreund, der Bachelor, Kevin Costner und so einige Andere). Außerdem möchte ich alle Leser weiterhin mit Gänseblümchen, Sonnenlicht und Herzchenscheiße beglücken und frei nach derzeitiger Lebenslage mich über genau diese Dinge auslassen. Also bitte URL im Freundeskreis für Euch behalten und keine Facebooklikes! Eine komplette Anonymisierung ist nämlich sonst sehr schwierig, denn wer mich ein bisschen kennt, kann schnell aus meinem Geschriebsel Herleitungen zu meiner Person bilden.
Und an alle Nicht-Bierschnecken: Liked doch endlich mal meine Facebookseite!!!! Von wegen Social Media ist voll im Kommen. Mickrige 7 Follower! Also bitte! Da geht doch noch was!
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und einen schönen sonnigen Tag Euch allen!
PS: Ich twittere auch. Wenn auch nur langweiligen Dünnpfiff. Aber mal ehrlich: Was soll auch groß in 140 Zeichen rein? Wie wohl Goethe oder Schiller dazu gestanden hätten?!
Schiller Glocke wäre mit 140 Zeichen echt leicht zu lernen gewesen.
Oh was hätte uns das Nerven gespart! 🙂
Oder der Erlkönig. -.-
Was hab ich das damals gehasst
Der Zauberlehrling…
I follow you, und auf FB haste jetzt 8 Liker.
Grüße…
Jipppieeee! Danke! Gänseblümchen, Sonnenlicht und Herzchen für Dich! :-*
😂
Bei Twitter habe ich nur 26 Follower und meist irgendwelche PR Agenturen, ich glaub die wollen mich als zahlenden Kunden und folgen mir deshalb. Twitter wird voellig ueberschaetzt.
Ja, Twitter finde ich auch unnötig, aber vielleicht folgen mir dort ja ein paar junge Hippster. 😉
Niemand braucht social media. Hat man halt nach Jahren immer noch nur zweistellige follower, aber die Gewissheit das diejenigen wegen des Schreibens da sind. 😉
Bierschnecke ist nebenbei ein interessanter Mix aus niedlich und unheimlich verachtend. Gefällt. Auch ohne fuckbook (was ähnlich aber nicht ganz das selbe ist).
Meine Bierschnecken sind nur niedlich. 😉
und das für dich :- ) http://hafensolo.com/2015/09/29/liebster-award-2-0/
Also mal ehrlich…ich weiß genau, was du meinst. Bin über den Reader vor Kurzem auf deinen Blog gestoßen und find es echt unterhaltsam, wie und was du schreibst 🙂 Nur bin ich eben eine Leserin und Schreiberin, weniger eine Rednerin…also sei dir meiner Aufmerksamkeit gewiss, auch wenn ich dazu schweige 🙂 Lg
Ich kann dich so gut verstehen! Mittlerweile muss ich tierisch aufpassen, was ich wie schreibe, weil jeder meinen Blog liest und ich damit ungewollte Provinzprominente geworden bin… Weiter so! Deine Texte sind toll! Und werden weiterhin von mir gestalkt, aber nicht geteilt. 🙂
Aber wenn ich dich like, ist meine Anonymität dahin 😉
Mach auf jedenfall weiter so, ich liebe deine Beiträge!
Ich wünsche mich würde mal die Schriftstellermusse küssen und ich könnte ähnlich toll schreiben!
Lg
Vielen lieben Dank! Ich werd mir Mühe geben! So lange meine Anonymität gewahrt bleibt, fällt es mir auch nicht schwer zu schreiben wonach mir der Sinn steht. 😉
Das stimmt ist aber auch bei mir nicht so einfach!
Aber ich denke auch mal über n Facebook-gomercity nach 😉
Ich werde Fan! 😉
Ich hoffe 😄 vielleicht bekomm ich dann einpaar Follower
Jetzt darfst du die erste sein 😉