Facebook Likes

Ich gebe zu ich bin ein wenig verschwenderisch geworden was meine Facebook Likes angeht. Ich like gern Artikel vom Postillon, die Profilbilder von meinen Liebsten, Streetart, Reisebilder und den ein oder anderen Musiker. Aber es gibt Leute in meinem Netzwerk die sind mir wirklich unheimlich. Ja, ich muss es leider so nennen. Die verkaufen für ein Like ihren linken Zeh (und zwar den großen) oder ihre Oma. Im Laufe meines Facebooklebens haben mich tatsächlich schon Nachrichten wie die Folgenden erreicht. Ihr werdet schnell merken, welcher Teil der Nachricht frei dazu erfunden ist. Aber mich erreichen diese Worte genauso wie die eigentliche, ursprüngliche Nachricht.

 

Hallo Jiuliena,

Könntest Du bitte diese Seite liken und für meinen kleinen Zwerg Max abstimmen, dass das süßestes Baby ever ist?

Wenn ich gewinne, bekomme ich die Bestätigung dass dieses kleine schreiende fette Monsterbaby, was ich vor ein paar Monaten aus meiner Vagina gepresst habe, das süßeste Baby ever ist. Und darüber würde ich mich sehr freuen.

Danke und viele Grüße,
Uschi

 

Hallo Jiuliena,

lange nichts gehört, wie geht’s Dir? Okay, ich weiß dass wir nicht die besten Freunde sind, aber könntest Du diese Seite liken?

Wir haben zwar schon seit Jahren nichts mehr voneinander gehört und Du hast Null Peil um was es auf der Seite eigentlich geht, aber ich fände es echt mega cool, wenn Du Deinem ganzen sozialen Netzwerk zeigst, dass Du Fan davon bist. Das wäre nett.

Viele Grüße,
Detlef

 

Hallo Jiuliena,

möchtest Du mit mir Farmville, Deathzone, Chronoblade oder GrinsTale spielen? Falls nicht, könntest Du dann wenigstens meine überdurchschnittlichen Ergebnisse liken, die ich hier jeden Tag poste?

Ich verbringe meine ganze Zeit mit diesem Schwachsinn, bin inzwischen richtig gut und möchte gern gegen Dich einmal gewinnen. Schließlich hast Du damals in der 5. Klasse einmal im Scrabble und in der 7. Klasse einmal in Mensch-ärger-Dich nicht gegen mich gewonnen. Das möchte ich gern wieder ausgleichen und zu meinem normal (niedrigen) Ego zurückkehren.

Viele Grüße
Simone (Ich hoffe Du erinnerst Dich an mich)

Warum?
Warum nur?
Warum schreiben sie solche Nachrichten? Würden sie auch im echten Leben zu uns kommen und sagen „Hey! Wie geht’s? Ich würde gern ein besserer Mensch werden. Würdest Du bitte all Deinen Freunden erzählen wie toll ich bin und wie gut ich aussehe?“

Nein! Also macht es bitte auch nicht im Internet.

Geht raus! Entdeckt neue Orte in Eurer Umgebung oder in der ganzen Welt und macht neue Erfahrungen. Tut Dinge die ihr vorher noch nie gemacht habt! Schafft Euch Erlebnisse die unvergesslich bleiben! Versucht Euch in Dingen die Ihr nicht könnt! Seid kreativ und lasst es uns gern wissen.

Ich habe noch nie ein Youtube Video darüber gesehen wie man Katzen das Sprechen beibringen kann oder wie jemand singender Weise erklärt was der Unterschied zwischen einer Biene und einer Wespe ist. Ihr könntet die besten Reisetipps für Bielefeld zusammenstellen und posten oder anbieten am Wochenende kostenlos zum Blumen gießen vorbeizukommen. Denkt Euch ein Spiel aus was man beim Kacken spielen kann oder bastelt eine Schablone für meinen Mund um Lippenstift besser auftragen zu können. Was auch immer! Mir egal! Aber DAS würde ich liken. Freiwillig.

Werbung

17 Kommentare

  1. Bisher haben mich solche konkreten Anfragen und auch Ansprachen noch nicht erreicht. Ich muss aber gestehen, dass ich für meinen Facebookableger des Dampfbloque einige meiner Freunde eingeladen habe, die Seite zu liken. Allerdings (!) nur diejenigen, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie damit etwas anfangen können. Denn es ist eine Sache, auf die Masse zu setzen und jeden, den es vielleicht auch gar nicht interessiert, anzulabern, nur damit es einen Click gibt. Mir ist aber wichtig – und das ist die andere Sache – dass die Leute aus freien Stücken meiner Seite folgen. Denn was bringen mir Statistiken für mein Ego, wenn ich weiß, dass sie nur wegen des penetranten Marketings entstanden sind? Dann lieber weniger Zugriffe von Menschen, die sich für meine Sache tatsächlich interessieren.
    Und wenn es gut ist, kommen die anderen von ganz alleine.

    Was du beschreibst, wird übrigens in einigen Facebookgruppen auf die Spitze getrieben.
    „Like meinen Blog, postet euren in den Kommentaren und ich like zurück.“
    Yay… -.-

    PS: Es hat natürlich nicht jeder Eingeladene den Weg auf meine Seite gefunden, aber das ist in Ordnung.

    1. Ja, stimme Dir da voll zu. Ein bisschen Eigenwerbung ist ja okay, wenn man die Zielgruppe einschränkt und nicht wahllos irgendwelche Leute anschreibt. Die stolze Mama hätte zum Beispiel ihre Familie oder Mamafreundinnen anschreiben können und der Spielefreak seine Spielefreunde. Aber bitte nicht mich! 😉

  2. Und ist Max das süßeste Baby ever geworden? Und wieso schreibt mich nie jemand an dass ich was teilen oder liken soll 😮 Ich bekomme immer nur Einladungen zu Events und dass ich eine Seite liken soll, schon unhöflich dass die mir nicht mal schreiben.
    Also wenn liken und sharen im RealLife funktionieren sollte, dann fände ich es aber schon prima wenn mich jeder aufgrund meiner Intelligenz, meines Charmes und meines Aussehens in den Himmel loben würde.

    1. Lieber Mr Unbekannt! Biiiittteeeeee bittttteeeeeeeeee like doch mal meine Facebookseite. Du findest sie rechts in der Leiste. 😉 Biiiiiittttttteeeeeeeeee!

      P.S. Max ist mit Sicherheit nicht das süßeste Baby geworden. Ich fand das Bild eher erschreckend.

      1. Haha, nix da, bin doch Mr Unbekannt 😀
        Ich bezweifle ja dass es so etwas wie ein süßestes Baby überhaupt gibt. Sind ja doch meistens ziemlich runzelig, glaube das ist so ein Elternding dass ich noch nicht nachvollziehen kann.

  3. Haha. Ja, so ist es. Das Internet verändert uns.
    Und wir sind alle so schön, und witzig und vor allem auch (vollkommen unbekannterweise) liebenswürdig.

    „Warum?
    Warum nur?“

    Ich verstehe schon: jeder Mensch braucht Aufmerksamkeit, aber vielleicht sollte man sich dann zunächst an Freunde und Familie, statt an Klassenkameraden von vor 15 Jahren wenden.
    Dahinter steht ja irgendwas.. also, der Wunsch nach Anerkennung und Popularität wahrscheinlich.

    Ich bin trotz Verständnis derer, deiner Meinung. Luft tut gut und Menschen hören, sehen, anzufassen ist auch nicht zu unterschätzen 😉

  4. 1. Wenn du solche Videos noch nicht gesehen hast, bist du entschieden zu wenig im Netz unterwegs. 😉

    2. Ich gehe entschieden weniger raus als so mancher und dennoch habe ich so einen Dünnpfiff nicht nötig. Die Gedankenkette funktioniert also nur halb. Ich kenne viele „draußen fans“, die wesentlich selbstprostituierender durch die digitale Welt stapfen als ich, der ja nach deiner Meinung mehr raus sollte 😉 (und da man es meist sagen muß: nope, ich bin nicht nur im Haus.)

    Ick hab nich mal die Gesichtsmladde (Buch wäre eine Beleidigung für das geschriebene Wort)

    1. Ich wollte damit nicht sagen dass „raus gehen“ vor „Selbstprostitution“ schützt. Eher: Macht was sinnvolles, keatives oder genießt das Leben da draußen anstatt mich um Likes anzuflehen. 😉

      1. Aber wenn ich mehr likes habe bin ich groß. Nicht aber, wenn ich mich mit der Welt auseinandersetze! Da werd ich ehe klein.

        Der digitale Penis ist eben Geschlechterneutral.

  5. Jeder will halt sein Onlinebusiness hochtreiben -von der Couch aus. Und Facebook schrenkt brutal die Reichweite ein. Da kommen dann so kreative Irrungen raus, die du in deinem Artikel beschreibst, aus purer Verzweiflung (oder zu viel Konkurrenz).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s