Holà und Hallo! Da bin ich wieder. Habt Ihr mich vermisst?
Wohl eher nicht. Mein Postfach war jedenfalls gähnend leer und auch die WordPressstatistik sagt carpe diesen scheiss diem ist ein bisschen eingestaubt. Nun ja, das lag vor allem daran, dass G., der Minimann und ich auf Reisen waren. Insgesamt waren wir fast zwei Monate unterwegs und haben wirklich viel erlebt. Seit Mitte November sind wir zurück und nun befinden wir uns bereits in 2023! Wow! Wisst Ihr noch die Panikmache vor dem Silvester 2000? Das ist jetzt bereits 23 Jahre her. Dreiundzwanzig! D.h. das Baby, was 2000 zur Welt kam, als ich schon mit Amaretto Apfel ziemlich betrunken Silvester gefeiert habe und damals endlich mit meinem Schulschwarm geknutscht habe, ist jetzt 23 und wahrscheinlich schon „viel zu erwachsen“ für Amaretto Apfel. Heute trinkt man eben Gin Tonic. Aber bitte nicht irgendeinen Gin, sondern es muss schon etwas Besonderes sein.
Heute morgen habe ich ein paar der alten Hits gespielt „King of my castle“, „Eternity“ und „Insomnia“, bin mit Mini auf dem Arm durchs Wohnzimmer getanzt und hab mich ganz schön verausgabt. Besonders der letzte Song ging mir durch Mark und Bein. Insomnia. Schlaflos. Seit über einem Jahr, gab es nun keine Nacht mehr, in der ich durchgeschlafen hätte. Noch nicht mal annähernd. Ein paar Nächte (ich kann sie an einer Hand abzählen), ist Mini „nur“ 2x wach geworden. Ansonsten ist er wohl der ungekrönte Mr. Insomnia. Aber wisst ihr was? Irgendwoher schöpft mein Körper trotzdem Energie. Vielleicht durch die wundervolle Zeit, die wir in Minis erstem Jahr verbringen durften. Lange Spaziergänge, unser Reise mit dem Bus, Besuche bei der Familie, die ersten Krabbelversuche mit verfolgen und immer wieder dieses unglaublich tolle Lachen. Von dem will ich immer mehr mehr mehr, weil es mich so unendlich glücklich macht.
Ja, die Zeit war nicht immer einfach. Zwei Monate, zu dritt auf fünf Quadratmeter mit einem Kind, was Zähne bekommt und nachts auch gern mal ne Stunde wach ist und spielen will – die Sorge um den nicht vorhandenen Kitaplatz, die Rückkehr in den Job, der so verdammt schwer gemacht wird, damit verbundene Geldsorgen, Ärger mit den Vermietern, Pläne schmieden für 2023, Freunde vermissen und die fehlende Metime… 2022 war nicht immer nur easypeasy, aber es war vor allem von diesem Lachen geprägt, was so unglaublich süchtig macht.
In Zukunft möchte ich gern wieder ein bisschen mehr hier berichten und hoffe, dass ich die Zeit dafür finde noch den ein oder anderen Schwank von unserem Trip zu erzählen und vor allem von dem zu berichten, was vor uns liegt. Ein ziemlich cooles, aufregendes neues Jahr!
Prost!
Übrigens, seit einer gewissen Zeit stille ich nicht mehr. Das wollte ich mal wieder (war nicht das erste Mal) zu Silvester so richtig feiern und übertreiben. Adieu Silvesterdilemma. Leider sind wir seit 3 Tagen alle drei krank und haben Silvester im Bett verbracht. Hello #momlife!
Ein wunderschönes, fröhliches und vor allem gesundes neues Jahr Euch allen!
Schön von dir zu hören und dir +Familie ein wundervolles Jahr 2023. Bin schon sehr gespannt, wie es euch ergangen ist? Beruflicher Wiedereinstieg? Kitaplatz? Ich hoffe, du findest Zeit, zu berichten. Und – gute Besserung!
Vielen lieben Dank und Dir auch ein frohes neues Jahr. Ich werde berichten 😊
Ich bin auch sehr gespannt, was du zu berichten hast.
Dir auch ein frohes neues Jahr und falls es noch nicht eingetroffen ist, weiterhin gute Besserung.
Vielen Dank! 2023 wird bei uns auf jeden Fall eine Herausforderung