Beziehungen

Männer und Haushalt

G. und ich wohnen ja nun seit ein paar Wochen zusammen und ich muss so langsam feststellen, dass ein gemeinsamer Haushalt unglaublich viele Vorteile mit sich bringt. Mal abgesehen, dass wir uns eine Unmenge an Miete sparen, nur einer von beiden einkaufen gehen muss (meistens ich) und man nicht mehr alleine Tiefkühlpizza vorm Fernsehen essen muss (oder kann), ist die gemeinsame Erledigung der Hausarbeit sehr vorteilhaft. Man hat einfach mehr Zeit für die eigenen Hobbies. So habe ich inzwischen mehrere Pullover gestrickt, 77 gesellschaftskritische Bücher gelesen und einen Stripkurs gemacht. (mehr …)

Wenn Freundinnen Mamas werden…

Seit letztem Wochenende bin ich bei Ella, einer Freundin die ich vor mehr als 10 Jahren bei einem gemeinsamen Praktikum kennengelernt habe. Wir haben uns gleich an unserem ersten Tag kennen (und lieben) gelernt. Manchmal trifft man im Leben so Personen, die man auf Anhieb sehr mag. Wir waren beide Single, sind zusammen um die Häuser gezogen, haben uns unsere Lebensgeschichten erzählt, saßen mit Picknick in der Sonne und haben einfach unsere gemeinsame Zeit unwahrscheinlich genossen. Auch nach dem Praktikum sind wir trotz unterschiedlicher Wohnorte in engen Kontakt geblieben. Wir feierten Silvester zusammen, fuhren zusammen in den Urlaub, besuchten uns und unterstützten uns gegenseitig bei der ersten Job- und Männersuche nach dem Studium. Auch als wir beide in Beziehungen steckten blieb zwischen uns alles beim Alten, was nicht selbstverständlich ist. Denn viele meiner Freundinnen veränderten sich in Beziehungen und damit auch unsere Freundschaften. (mehr …)

Mama und Oma sind die Besten

Meine geliebte Oma ist gestorben als ich 15 war. Das ist mittlerweile schon ziemlich lang her. Also so 10 Jahre. Na gut. Etwas mehr vielleicht. So drölfzehn oder viefzehn. Jedenfalls muss ich trotzdem noch unglaublich viel an sie denken. Sie war so ein herzensguter Mensch und hat für ihre Enkelkinder alles gemacht. Meine Mama hat viel von ihr geerbt. Sie ist ebenfalls sehr aufopferungsvoll für ihre geliebten Menschen. Für uns und meinen Papa hat sie immer alles stehen und liegen gelassen und sich und ihr eigenes Glück hinten angestellt. Oma genauso. Oma kam früher zweimal die Woche zu uns und hat geputzt und gebügelt, hat mit uns Kindern Kakao getrunken und immer was Kleines mitgebracht. Das war die Zeit in der ich mich wie ein Schneekönig über ein Überraschungsei oder ein Kindercountry gefreut habe. Oma fehlt mir. Nicht wegen der Ü-Eier. Nein, Oma war einfach Urlaub. Oma war wohlfühlen. Bei Oma war die Welt in Ordnung. Ich musste nur an ihrer Tür klingeln und ich ich konnte diese heile Welt betreten. Dann konnte ich auf ihre Oma-Couch, den Fernseher anschalten und Oma kochte Spaghetti oder Gulasch. Ich wünschte, ich könnte noch einmal mit meiner Oma sprechen und ihr erzählen wie dankbar ich ihr für alles bin. (mehr …)

Ich stelle mich lieber tot als zu kommunizieren*

*Untertitel: Der Everest ist so ca. 12.000m hoch

Letzte Nacht klingelte es an meiner Tür. Nachts. Halb 12. G. lag bereits in meinem Bett und kuschelte sich an mich. Wer konnte das also noch sein? Vor gut einem Jahr stand mal ein sehr betrunkener und verwirrter Mann in Lederhosen vor meiner Wohnungstür, der sich anscheinend im Haus geirrt hatte. Kann ja mal passieren nach fünf Maß. Ich hab mich allerdings ganz schön erschrocken und ihm die Tür vor der Nase direkt wieder zugeschlagen. Sollte es diese Nacht ein Wiedersehen mit dem Lederhosenmann geben? Ich überlegte einfach liegen zu bleiben und mich tot zu stellen. Das mache ich inzwischen ziemlich oft so, wenn ich kein Zalandopäckchen und auch keinen Besuch erwarte. Allerdings hatte ich ja G. neben mir der mich sicher beschützen würde und mich bereits schon interessiert fragte, ob das mein Zweitfreund wäre. Oder auch meine Zweitaffäre. Ich war mir nicht sicher. Manchmal holt einen die Vergangenheit ja auf einen Schlag wieder ein. Ich überlegte kurz, öffnete dann aber neugierig die Wohnungstür.

(mehr …)

Das Risiko eingehen verletzt zu werden.

Pünktlich zum Sommeranfang bin ich ein bisschen verknallt. Das letzte Mal dass ich so was behauptet habe ist verdammt lang her und die Geschichte war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ich verknall mich nicht oft. Leider viel zu selten. Ich bin inzwischen schon fast 5 Jahre Single, mal abgesehen von ein paar nicht näher definierten Versuchen zwischendurch und einigen Geschichten die ich mir hätte sparen können, gab es vielleicht ein paar Schwärmereien, aber ich bin sehr sehr vorsichtig mit dem Wort „verknallt“ oder „verliebt“.

(mehr …)

Es heißt ja nur „Guten Morgen“ weil „Halt die Fresse und geh sterben!” gesellschaftlich nicht so akzeptiert ist.

Ich bin ehrlich gesagt nicht so ein guter Frühaufsteher. Besonders wenn der Tag nur einen Gang ins Büro vorsieht. Ich bin Meister im Herauszögern des Aufstehens.

(mehr …)

Liebster Blog Award

Die meisten von Euch kennen ihn sicher. Den Liebsten Blog Award. Mich hat es nun auch erwischt und das gleich zweimal. Danke akelena (https://wasdnedsagsd.wordpress.com) und Bonnie (https://allthelovesongswereaboutyou.wordpress.com)!

(mehr …)

Der ultimative und streng geheime Tipp gegen Quallenverbrennungen in Malaysia

Begegnungen mit seltenen Tieren rufen bei mir immer Glücksgefühle hervor. Als ich das erste Mal einen Wal in Neuseeland sah, kam ich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Die Mundwinkel ließen sich auch nach mehreren Tagen nicht nach unten bewegen. Als ich mit wilden Delphinen schwamm, klopfte mein Herz so laut und schnell, dass ich dachte es zerspringt gleich. Und als ich das erste Mal einem Elefanten den Rüssel streicheln durfte (Ja, ich bitte hier alle Doppeldeutigkeiten zu vernachlässigen. Ich rede tatsächlich von Elefanten und ihren Riechorganen), musste ich vor Glück laut jauchzen. Meine Begegnung mit der fiesen, malaysischen Feuerqualle, war allerdings kein gesegneter Moment.

(mehr …)