Gukose

Schwangerschaftsdiabetes.

In der 31. Woche hatte ich wieder einen Termin bei Herrn Dr. Ruh. Gegen Ende der Schwangerschaft finden die Kontrollen aller 2 Wochen statt und das Prozedere ist meist gleich: Urin abgeben, Blutdruck messen, CTG schreiben, kurzes Hallo bei Herrn Dr. Ruh, Muttermund ertasten, Ultraschall, Auf Wiedersehen.  Ich bin mittlerweile viel entspannter bei den Besuchen und genieße vor allem die 20-30 Minuten auf der Liege während Herztöne und Wehentätigkeit gemessen werden. Dieses regelmäßige schnelle Klopfen ist Musik in meinen Ohren und entspannt mich mindestens genauso gut wie eine gute Yogastunde von Mady Morrison. #werbung

Dieses Mal stand der Zuckertest, welcher auch oraler Glukosetoleranztest (oGTT) genannt wird, an. Ich hatte in meinem Leben nie mit Übergewicht oder Bewegungsmangel zu kämpfen (eher das Gegenteil), noch liegt bei uns in der Familie eine Diabetesneigung vor. Daher machte ich mir hier keine großen Sorgen. Allerdings stellen ein höheres Alter bei der Geburt, als auch wiederholte Fehlgeburten allgemein ein erhöhtes Risiko für Gestationsdiabetes dar. (mehr …)